
Die Maronitischen Antonianer ( lat.: Ordo Antonianorum Maronitarum, Ordenskürzel: OAM) sind eine nicht monastische Ordensgemeinschaft in der Maronitisch-syrischen Kirche. Im Orient nannten sich seit dem 17. Jahrhundert mehrere katholische Ordensgemeinschaften als „Antonianer“. Ihr Vorbild war der Eremit Antonius der Große (ca. 251-350), so g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maronitische_Antonianer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.